- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Kalender-Ansicht auf der linken Seite des Bildschirms.
- Wählen Sie aus dem Auswahlmenü.
- Wählen Sie im Netzwerk.
- Wählen Sie „iCalendar (ICS)“.
- Geben Sie in das Adressfeld die URL
- „https://churchtools.fcg-nea.de/?q=churchcal/ical“ ein
- Nun können Sie den Namen und die Farbe für den soeben hinzugefügten Kalender festlegen.
- Wenn Sie die Option „Offline-Unterstützung“ aktivieren, können Sie den Kalender auch nutzen, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Sie werden informiert, dass Ihr Kalender erstellt wurde. Mit einem Klick auf Fertigstellen beenden Sie den Vorgang.